top of page

FAQ: PD on Demand – Häufige Fragen (FAQ)
Du interessierst dich für unsere Leistungen und hast noch offene Fragen?
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Themen rund um unsere Verfahren, Preise und den Ablauf.
Falls deine Frage nicht dabei ist oder du direkt mit uns sprechen möchtest, erreichst du uns jederzeit über das Kontaktformular – wir freuen uns auf deine Nachricht!
-
Was genau macht PD on Demand?PD on Demand ist der einzige freie Anbieter psychometrischer Testverfahren auf Abruf in der DACH-Region. Wir helfen Unternehmen dabei, passende Verfahren zur Auswahl, Entwicklung oder Bindung von Mitarbeitenden auszuwählen und professionell einzusetzen. Von der Beratung über die Durchführung bis zur Auswertung – alles aus einer Hand, ganz ohne Systembindung oder interne Schulungen.
-
Entwickelt ihr eure Tests selbst?Nein – wir arbeiten bewusst nicht mit selbst entwickelten Tools, sondern mit den besten am Markt verfügbaren Verfahren. Dazu gehören u. a. Anbieter wie Harrison Assessments, PI Company und Master People Value. Unsere Unabhängigkeit erlaubt es uns, das Verfahren zu wählen, das am besten zu deinem HR-Case passt – statt eines Tools, das wir verkaufen müssen.
-
Muss ich Lizenzen kaufen oder Mitarbeitende schulen?Nein. Bei uns brauchst du keine Jahreslizenz, keine Zertifizierung und kein internes Know-how. Du nutzt unsere Expertise genau dann, wenn du sie brauchst – ohne langfristige Bindung oder Mindestabnahme. Wir übernehmen alles, damit du dich auf deine HR-Ziele konzentrieren kannst.
-
Wie läuft ein Projekt ab?Der Ablauf ist bewusst einfach gehalten: 1. Unverbindliches Erstgespräch 2. Auswahl des passenden Verfahrens 3. Durchführung (digital oder begleitet) 4. Auswertung & individuelle Empfehlung 5. Optional: Coaching, Teamworkshops oder Entwicklungsgespräche
-
Brauche ich HR-Vorerfahrung mit Diagnostik?Nein. Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess – egal ob du ein kleines HR-Team leitest oder ganz neu mit psychometrischen Verfahren arbeitest. Unsere Analysen sind verständlich, anwendbar und praxisnah – keine Statistik-Bergwerke, sondern echte Entscheidungsgrundlagen.
-
Was kostet das?Unsere Preise hängen vom gewählten Verfahren, der Anzahl der Teilnehmenden und dem Standort ab. In der Regel liegt der Preis zwischen 250 und 490 CHF pro Person, inklusive Auswertung und Beratung. Zum Vergleich: Das heißt: ✅ Keine Toolbindung ✅ Keine versteckten Kosten ✅ Beratung & Umsetzung inklusive
-
Wie unterscheidet ihr euch von anderen Anbietern?Wir sind keine Plattform und kein Vertriebspartner für ein einzelnes Tool. Wir sind ein unabhängiger Partner, der Verfahren gezielt auswählt, um dein Ziel zu erreichen. Was uns unterscheidet: • Breite Auswahl an Diagnostik (15+ Verfahren) • Keine Lizenzmodelle oder Mindestmengen • Echte Beratung statt Softwareverkauf • On Demand statt Tool-Abhängigkeit
-
Wie schnell kann ich starten?In der Regel innerhalb weniger Tage – manchmal auch innerhalb von 24 Stunden. Sprich uns einfach an und wir klären gemeinsam, was möglich ist.
bottom of page